Highlights aus der Forschung
ZIHP Mitglieder presentieren neue, spannende Forschungsresultate
Das Henne-Ei-Problem in der Wissenschaft - Wenn Verhaltensauffälligkeiten im Gehirn sichtbar sind

26.05.2020
Leute mit einer seltenen Körperempfindungsstörung leiden darunter, einen Körper mit zwei Armen und zwei Beinen zu haben und würden sich vollständiger fühlen, wenn ihnen ein oder mehrere Gliedmassen entfernt würden. Der Grund für dieser Störung ist nicht bekannt. ZIHP-Mitglied Peter Brugger und seine Forschungspartner konnten nun aber zeigen, dass die Störung von strukturellen Veränderungen im Gehirn begleitet wird. Doch war das veränderte Gehirn oder das gestörte Körperempfinden zuerst da?